Im ersten Eintrag ueber San Francisco habe ich diejenigen Fotos veroeffentlicht, die ich in den ersten beiden Tagen gemacht habe, meist beim Spazierengehen in der Stadt, und auf einer Hafenbesichtigungstour mit einer Faehre. Darauf sind also die "offensichtlichen" Sehenswuerdigkeiten der Stadt - die, die man aus Film und Fernsehen kennt und erkennt.
Hier kommen nun einige weniger bekannte Gebaeude, Denkmaeler und Ansichten dieser schoenen Stadt; teils sind die Bilder auch auf einer Stadt-Tour entstanden, ich hatte also Hilfe beim Finden der rareren Sights . . . ;)

Blick auf die Stadt vom
Alamo Square - angeblich das meistfotografierte Panorama, mit den sogenannten "six sisters" im Vordergrund (sechs bis auf die Farbe gleiche viktorianische Haeuser; in einem davon spielte die Fernsehserie "Full House")

Blick auf die Skyline mit der Golden Gate Bruecke im Vordergrund
Fort Point, am noerdlichsten Punkt der Halbinsel, auf der San Francisco liegt, erbaut, um die Bucht verteidigen zu koennen; die Plaene fuer die Golden Gate wurden extra geaendert, um das Fort zu erhalten

die "
City Hall" (das Rathaus), erbaut nach dem grossen Beben von 1906, bei dem das alte Rathaus eingestuerzt war

die "
Louise M. Davies Symphony Hall" (also das Konzerthaus von SF)

das
Opernhaus von San Francisco

das "
Hobart Building", ein Buero-Wolkenkratzer
Ghirardelli's, eine der bekanntesten Schokoladenfabriken der USA
Union Square, die schickste Einkaufsgegend mit allen grossen Marken der Welt (und dem zweitgroessten Macy's)
Lotta's Fountain, errichtet 1875, nachdem eine damalige Operndiva hier am Neujahrstag ein Gratiskonzert gegeben hat

eine Kombination, die man vielleicht nur in San Francisco finden kann - eine anglikanische Kirche mitten in Chinatown

die Friedenspagode ("
Peace Pagoda") in der Japantown

die moderne katholische "
St. Mary's"-Kathedrale

Sendemast als Kunstform - der
Sutro-Tower am Forest Hill

die
Twin Peaks - ein Doppelhuegel (einer der hoechsten der Stadt) mit tollem Ausblick; und ausserdem der Titel einer ehemaligen Fernsehserie
Der Golden Gate Park
im Westen der Stadt, ein riesiges Erholungsgebiet, gleich neben dem Pazifik.


das
De Young-Museum im Park

der
japanische Teegarten
eine echte hollaendische Windmuehle, in Holland zerlegt und hier wieder aufgebaut, in dem Teil des Parks, der "
Queen Wilhelmina Garden" heisst - hier wachsen nur Tulpen . . .

im Park werden
Bisons gehalten

und Blumen :)

noch einmal die
Golden Gate Bruecke - diesmal vom Nordosten gesehen

und (einmal geht's noch) hier die Ansicht vom Nordwesten
Haight Ashbury - das Stadtviertel, in dem 1967 der sogenannte "Summer of Love" seinen Anfang nahm

heute eine Ansammlung von nostalgischen Laeden mit Schallplatten, Comics, Gewand aus den Sechzigern, und Raeucherstaebchen; Hippies findet man nicht mehr - jetzt wohnen hauptsaechlich Yuppies hier . . .

und, gleich nebenan, die Jesuitenkirche "
St. Ignatius"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen