Perth wirkt auch nicht wie eine Millionenstadt. Hier laeuft alles sehr angenehm entspannt und ohne grossen Stress ab, und der Stadtkern ist klein und leicht zu Fuss zu erforschen. Und auch vom Verkehr her fuerchtet man sich hier nirgendwo, die Strasse zu ueberqueren (ganz anders als Bangkok oder Bali...). Es ist eher so, dass es nur wenige Kreuzungen gibt, wo man als Fussgaenger auf die gruene Ampel wartet.
Im Gegensatz zu den anderen Orten, die ich bisher erkundet habe, ist mir Perth von Anfang an sympathisch gewesen. Aber es ist kalt hier. "Nur" so um die 20 Grad, und meist recht windig - das ist im Vergleich zu Thailand und Bali fast frostig, und ich bin zum ersten Mal froh, lange Hemden und eine Jacke mitgebracht zu haben.
Sprache
Die Sprache hier ist eigentlich Englisch, sollte mir also keine grossen Probleme bereiten. Ich muss allerdings zugeben, dass ich immer noch einige Probleme habe, wenn die Menschen hier allzu "Australisch" reden, dass ich immer noch nicht kapiert habe, was man auf die Frage "Howya doin, mite?" antwortet, ohne komisch angesehen zu werden, und dass ich mich schon einmal koeniglich blamiert habe, als ich Tee bestellte, und auf die Frage "Black or white?" antwortete: "Black with milk, please." Als ich zurueck fragte, was "white tea" denn sei, antwortete mir die Kellnerin mit haemischem Grinsen: "What you just ordered."
Ich muss dazu sagen, dass ich zuhause schon mal weissen Tee gekauft habe, das ist sehr heller gruener Tee.
Pflanzenwelt
Die Pflanzen hier in Australien sind so bemerkenswert anders als die bei uns zuhause in Europa... Hier gibt es Grasbaeume, Riesenfarne, ueberdimensionale Gummibaeume, die Nadelbaeume haben eher Wuerstchen als Nadeln - es ist ueberwaeltigend.
Tierwelt
Gleich am ersten Tag besuchte ich das Aquarium in Perth und erfuhr, dass die 5 toedlichsten Wesen, die es im Meer gibt, hier in Australien vorkommen: der blaugeringte Oktopus; eine Kegelschneckenart mit Giftstachel; Seeschlangen; natuerlich der weisse Hai; und (am giftigsten von allen) die Seewespe, eine Wuerfelquallenart. Ich werde trotzdem morgen nach Norden zum Ningaloo-Riff aufbrechen und dort tauchen...
Ansonsten faellt hier in Perth auf, dass mitten in der Stadt alle moeglichen Tiere vorkommen, und dass sie ueberhaupt nicht scheu sind. Das ist nur im Fall der Fliegen recht laestig. Die fliegen einem ins Gesicht und klettern ueberall an einem herum und in einen hinein (am liebsten in die Ohren und die Nase) und nichts hilft, um sie zu verscheuchen.
Andere Tiere sieht man allerdings gerne, und sie lassen einen relativ nahe an sich heran - auf jeden Fall nahe genug fuer gute Bilder:
Fremantle
Geschrieben zwar nur mit einem "e", ausgesprochen aber wie "Freemantle"
Eine alte Hafenstadt, aelter als Perth, aber jetzt nur mehr als Ausflugsziel bedeutend. Der Hafen ist relativ haesslich, darum hier ein Foto von
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen